About Us

Firmengebäude von LT-Cases aus der Luftperspektive
Alte Aufnahme eines Kindes in den 80er/90er Jahren mit einem Flightcase für Schlagzeuge

Mit Leidenschaft und Innovation

Grüß Gott,

mein Name ist Martijn Treike, und ich bin seit 2010 Geschäftsführer der L. T. Cases GmbH & Co. KG.
Die Firma wurde 1987 von meinem Vater Dietmar und einem langjährigen Freund, Reinhold „Hony“ Geißendörfer, gegründet.
Anfangs wurde in einer kleinen Werkstatt auf unserem Privatgrundstück produziert. Dadurch habe ich schon während meiner Kindheit Einblicke in den Flightcase-Bau erhalten und viel gelernt.
Seit der Gründung hat sich vor allem hinsichtlich der Produktionsstätte und der Mitarbeiterzahl einiges verändert.
Aktuell produzieren wir mit unseren 130 Mitarbeitern auf 4.400 m² ca. 100.000 Cases pro Jahr.
Die Grundidee hat sich jedoch nicht geändert: Wir wollen unseren Kunden weiterhin die bestmögliche Lösung zu einem fairen Preis bieten.
Gerne finden wir auch für Sie die optimale Lösung.

Ihr Martijn Treike

1987

Alte Aufnahme eines Kindes in den 80er/90er Jahren mit einem Flightcase für Schlagzeuge

Im Jahr 1987 gründeten Dietmar Treike und Reinhold „Honey“ Geißendörfer stolz die Treike & Geißendörfer GbR. Zu dieser Zeit deckten die ersten von uns hergestellten Flightcases lediglich den Eigenbedarf unserer eigenen Band und den unserer Freunde. Unsere bescheidenen Produktionsstätten waren damals einfache Räumlichkeiten wie Schuppen und Garagen.

Das Faxgerät wird zu einem wichtigen Kommunikationsmittel.

Ab jetzt kann man seine Handzeichnungen auch an den Kunden weitergeben.  😉

1988

1989

Retro-Flightcase mit integriertem Atari-Computer, Monitor und Tastatur

Endlich…… ein Atari sollte es sein! Nicht zum Zocken, sondern zum Rechnungsschreiben.

Historische Aufnahme einer Flightcase-Werkstatt

Die ersten Mitarbeitenden kamen mit an Bord. Durch die steigende Nachfrage wurde das Team nach und nach verstärkt.

1990

1993

Historische Aufnahme einer Flightcase-Produktion

Raus aus dem Schuppen – Umzug in größere Betriebsstätten mit ca. 400 m² nach Unterpleichfeld

Der erste PC findet bei uns ein Zuhause.

1994

1996

CNC-Fräsmaschine bei der präzisen Bearbeitung von Flightcase-Platten

Die erste computergesteuerte CNC Maschine zieht bei uns ein

AFS-Büropaket Software-Set mit CD-ROMs, Verpackung und Handbuch

Wir bekommen ein Warenwirtschaftssystem in dem wir auch Artikel einpflegen können

1998

1999

Wahnsinn – Bilder müssen nicht mehr „ausgefaxt“, sondern können sofort auf dem Bildschirm angeschaut werden. E-mail wird als neues Kommunikationssmittel bei uns eingeführt.

Auch unsere erste Internetseite geht an den Start. Diese war für uns mehr als große Visitenkarte gedacht. Wer braucht schon dieses Internet?

Flightcase mit integriertem Hubmechanismus

Unsere Cases werden digital. Wir haben uns eine digitale Kamera angeschafft und bringen unsere Cases in die weite Welt des World Wide Web.

2000

2001

Bauphase einer Produktionshalle

Bau der 1. Produktionshalle und Umzug auf das neue 4500 m² große eigene Betriebsgelände in Erbshausen.

Die darauf errichtete 1.000m² große Produktions- und Lagerhalle ermöglichte es unser Sortiment an Rohware zu erweitern.
(Die Planung und Produktion wurde weiter verfeinert und die erste Generation von CNC gesteuerten Maschinen angeschafft. Die Cases samt Inlay wurden noch innovativer an die Ansprüche der Kunden angepasst. Die Produktionszahlen stiegen stetig.)

Wir schaffen uns den ersten eigenen Server an.

2001

2003

Bauphase einer Produktionshalle

Bau der 2. Produktionshalle mit 500 m². Die Mitarbeiterzahl betrug 30 Personen.

Fertiggestellte Produktionshalle von Licht & Ton

Erweiterung der 2. Produktionshalle auf 850 m².

2008

2010

Von Licht & Ton zu LT-Cases – Entwicklung der Marke mit historischem Logo und modernem Flightcase-Label.

Aus der Treike & Geißendörfer GbR wird die L.T. Cases GmbH & Co. KG.

Modernes Bürogebäude von LT-Cases mit angrenzendem Parkplat

Ein Verwaltungsgebäude wurde an die bestehende Halle gebaut. Durch diese Erweiterung Anbau eines modernen Büro – und Verwaltungsgebäudes von 300 m²

Wir gehen in Schicht. Um die Nachfrage zu bewältigen gehen wir mit einzelnen Bereichen der Produktion in einen 2 Schichtbetrieb.

2014

2015

Luftaufnahme der LT-Cases Produktionshallen mit Solaranlagen auf den Dächern

Bau einer neuen Versandhalle mit zwei Ladeterminals.

Moderne Absauganlage bei LT-Cases

Saubere Luft im Zuschnitt. Wir erhalten eine Zentralabsaugung.

2016

2016

Installation von Solarpanelen auf dem Dach der LT-Cases Produktionshalle

Wir produzieren unseren eigenen Strom. Eine Photovoltaik Anlage wird auf unser Firmengebäude installiert.

Unsere Lichtbänder in der Produktion werden gegen LED Tubes getauscht.

2016

2018

Flightcase-Scan mit Handscanner

Neben Bohrmaschine und Nietzange haben wir nun auch Handscanner an den Arbeitsplätzen.

Einzelne Arbeitsschritte werden bei uns erfasst. War auch Zeit… bei einer Jahresproduktion von ca. 85.000 Stück. 😉

Baustelle der neuen LT-Cases Produktionshalle

Bau unserer zweiten Betriebsstätte.

2019

2021

Modernes Firmengebäude von LT-Cases

Nach 2-jähriger Bauphase und einer Pandemie konnten wir 2021 unseren Neubau in Betrieb nehmen.

Dach der LT-Cases Produktionshalle mit großflächiger Solaranlage

Unser neues Firmengebäude erhält ebenfalls eine Photovoltaikanlage.

2023